Du bist Physiotherapeut (m/w/d) und möchtest Teil der Löwenfamilie sein?

Zur Verstärkung unseres Junglöwen-Teams wird ein Physiotherapeut (m/w/d) für die Trainings- und Mannschaftsspielbetreuung (U15 bis U21) gesucht.

Vier Teilnehmer für die Endrunde des LÖWENCups werden noch ermittelt.

Anlässlich der 125-Jahr-Feier der 1899 gegründeten Fußball-Abteilung veranstaltet der TSV 1860 München am 1. Mai 2024 ab 10 Uhr den LÖWENCup, ein internationales U11-Turnier (Jahrgang 2013) mit einem attraktiven Teilnehmerfeld aus zahlreichen Nachwuchsleistungszentren.

Lukas Reich wurde erneut zur deutschen U18-Nationalmannschaft eingeladen. Foto: Privat

Lukas Reich aus dem Nachwuchsleistungszentrum BayWa Junglöwen wurde von DFB-Trainer Hanno Balitsch erneut für die deutsche U18-Nationalmannschaft mit drei Länderspielen gegen die Niederlande, England und Tschechien im spanischen San Pedro del Pinatar berufen. Der U18-Lehrgang findet vom 17. bis 26. März 2024 statt.

Alle hatten ihren Spaß bei der inklusiven Trainingseinheit. Foto: Privat

Die U12-Junioren des TSV 1860 München nahmen am Freitag, 8. März 2024, an einer besonderen Veranstaltung teil, die nicht nur den Fußball, sondern auch soziale Werte in den Vordergrund stellte. In einer bemerkenswerten Zusammenarbeit mit dem FC Español München e.V., der dieses Event seit Jahren unter der engagierten Leitung von Michaela Ammer organisiert, leiteten die jungen Talente eine Trainingseinheit für Menschen mit Behinderungen.

Efe Karkoc gelang trotz bester Chancen der einzige Treffer für die Junglöwen. Foto: Dirk Fiedler

Die Löwen-U17 geht mit einer vollkommen unnötigen 1:2-Heimniederlage gegen den SC Freiburg in die Länderspielpause. Durch individuelle Abwehrfehler gingen die Gäste durch einen Doppelschlag von Deniz Bilgic (6. und 26.) mit 2:0 in Führung. Efe Karakoc gelang noch vor der Pause der Anschlusstreffer (42.). Im zweiten Durchgang spielten die Giesinger auf ein Tor, vergaben aber beste Chancen.

Mit seinem achten Saisontreffer gelang Raphael Ott in Unterzahl nur noch der Anschluss. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 musste sich in der A-Junioren-Bundesliga dem FC Augsburg mit 1:2 geschlagen geben. Dabei erfuhren die Fuggerstädter kräftige Unterstützung durch den Unparteiischen. Die Führung der Hausherren fiel nach einem mehr als zweifelhaften Elfmeter (23.). Dann sah Arin Garza eine mehr als merkwürdige Rote Karte (55.). Nach dem 2:0 der Schwaben (72.) gelang Raphael Ott in Unterzahl der Anschlusstreffer (77.). Trotz guter Chancen wollte jedoch der Ausgleich nicht mehr gelingen.

Sascha Mölders in ungewohnter Rolle als Innenverteidiger bereinigt die Situation bei einem Eckball der kleinen Löwen. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 verlor das Spitzenspiel in der Bayernliga Süd mit 1:4 gegen den TSV 1882 Landsberg. Dabei schaffte das Team von Trainer Frank Schmöller in Unterzahl – Leon Tutic hatte in der 28. Minute Rot gesehen – durch Moritz Bangerter kurz nach der Pause den Ausgleich (49.). Nach Rot für Steffen Krautschneider in der 69. Minute war wieder personeller Gleichstand hergestellt. Das bekam den Sechzgern aber nicht, denn innerhalb von sechs Minuten erzielten die Gäste drei Treffer.

Noah Plöttner (li.) wird gegen Freiburg wegen einer leichten Gehirnerschütterung fehlen. Foto: Dirk Fiedler

Die Löwen-U17 empfängt am 22. Spieltag in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest den SC Freiburg. Anpfiff auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 ist am Sonntag, 10. März 2024 um 11 Uhr.

Man kennt sich bestens (v. li.): Frank Schmöller, Mike Hutterer, Sascha Mölders und Timo Spennesberger. Foto: sampics

Die Löwen-U21 empfängt zum Spitzenspiel der Bayernliga Süd am Samstag, 9. März 2024, den TSV 1882 Landsberg mit Spielertrainer Sascha Mölders und einer Reihe weiterer ehemaliger 1860-Spieler.  Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz der Kies-Arena (Talhofstr. 13, 82205 Gilching) ist um 14 Uhr.

Der gelernte Verteidiger Clemens Lippmann brachte als Mittelstürmer gegen den FC Bayern mehr Tiefe ins Spiel der Junglöwen. Foto: Lukas Behr

Nach dem 3:2-Derbysieg gegen den FC Bayern steht für die Löwen-U19 in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest das nächste bayerische Duell auf dem Programm. Am Samstag, 9. März 2024 geht es zum FC Augsburg. Anpfiff auf dem Platz an der Paul-Renz-Akademie (Donauwörther Str. 170, 86154 Augsburg) ist um 13 Uhr.

Die BFV-Trainer zusammen mit der Leitung des Junglöwen-NLZ im neugestalteten Besprechungsraum. Foto: Joachim Mentel

Die Verbandstrainer des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) statteten dem Nachwuchsleistungszentrum BayWa Junglöwen am Montag. 4. März 2024 einen Besuch ab.

Gleich dreimal konnten die Junglöwen im Derby jubeln. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 gewann in der A-Junioren-Bundesliga das Derby mit 3:2 und sicherte sich nach dem 0:0 im Hinspiel in diesem Jahr die Stadtmeisterschaft. Raphael Ott hatte die Sechzger in Führung gebracht (30.). Noch vor der Pause drehten die Bayern durch Jonah Kusi-Asare (40.) und ein Eigentor von Lasse Faßmann (43.) die Partie. Zum Matchwinner avancierte Mike Gevorgyan mit einem Doppelpack (52. und 79.).

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!