U17 trifft lediglich vom Punkt: 1:0-Sieg bei der SpVgg Bayreuth

Die Löwen-U17 feierte bei Schlusslicht SpVgg Bayreuth ihren zweiten Saisonsieg. Dass er mit 1:0 relativ knapp ausfiel, lag an der mangelnden Chancenverwertung. Den Siegtreffer erzielte David Matijevic in der 9. Minute per Foulelfmeter.

Bereits in der 5. Minute hatte Paul Sturm den Siegtreffer für die Junglöwen im Derby erzielt. Foto: Joachim Mentel

Derbysieger! Die Löwen-U19 gewann mit 1:0 das abgebrochene Spiel des 3. Spieltags gegen den FC Bayern München. Das „Tor des Tages“ fiel bereits in der 5. Minute, nachdem Bienvenue Kawele dem FCB-Torwart den Ball abgeluchst hatte, traf anschließend Paul Sturm ins verwaiste Tor.

Julius Peters kehrt nach überstandener Verletzung ins Team zurück. Foto: Frank Peters

Die Löwen-U17 gastiert in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga am 6. Spieltag bei der SpVgg Bayreuth. Anpfiff am Samstag, 4. Oktober 2025, auf der Sportanlage Kupferberg (Wirsberger Weg, 95362 Kupferberg) ist um 13 Uhr.

Noah Klose (2. v. re.) erzielte per Elfmeter den Ausgleich zum 2:2 Endstand in Kirchanschöring. Foto: Joachim Mentel

Interimscoach Vincent Saller machte es seinem Chef Alper Kaybunar nach, spielte mit der Löwen-U21 beim SV Kirchanschöring wie er mit den Profis 2:2. Die Gastgeber legten jeweils vor, die Sechzger glichen postwendend aus. Dem 1:0 durch David Lobendank (31.) folgte durch Finn Fuchs das 1:1 (33.). Jonas Kronbichler brachte per Elfmeter die Gastgeber erneut in Führung (52.), Noah Klose sorgte ebenfalls vom Punkt für den Endstand (68.).

Trainer Jonas Schittenhelm wünscht sich von Efe Karakoc (Bild) und seinem Team, dass es griffiger als im abgebrochenen Derby agiert. Foto: sampics

Zweiter Versuch: Die Löwen-U19 empfängt in der DFB-Nachwuchsliga den FC Bayern zu der am 3. Spieltag abgebrochenen Partie. Anpfiff des Derbys auf dem 1860-Trainingsgelände (Grünwalder Straße 114, 81457 München) ist am Samstag, 4. Oktober 2025 um 12.30 Uhr.

Vincent Saller (li.), neben Vitus Eicher, wird U21-Chefcoach Alper Kayabunar in Kirchanschöring vertreten. Foto: Joachim Mentel

Nach dem spielfreien Wochenende muss die U21 der Löwen in der Bayernliga Süd beim SV Kirchanschöring ran. Gespielt wird bereits am Tag der Deutschen Einheit am Freitag, 3. Oktober 2025. Anpfiff in der EM-Group-Arena (Laufener Str. 25, 83417 Kirchanschöring) ist um 15 Uhr.

Die U9-Junglöwen spielten trotz reduziertem Kader ein hervorragendes Turnier. Foto: Privat

Die Löwen-U9 hat bei der SUPER COPA U9 auf dem Gelände des SV-Post München am Samstag, 27. September 2025, einen hervorragenden 2. Platz unter 20 Mannschaften belegt. Im Finale musste sich das Team der Trainer Christian Hufnagel und Daniel Kujawa erst im Siebenmeterschießen den Stuttgarter Kickers geschlagen geben.

Jannis Hohenester und seinen Kollegen fehlte gegen den Club in vielen Szenen die Körperlichkeit, um sich durchzusetzen. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 hat nach drei Spielen in Folge, in denen sie jeweils gepunktet hatte, gegen den 1. FC Nürnberg eine deutliche 0:3-Niederlage kassiert. Vorne zu harmlos und in der Defensive zu anfällig, hatte der Club-Nachwuchs gegen die Junglöwen leichtes Spiel.

Mit seinem Tor sorgte Jannis Hohenester (li.) für den ersten Saisonsieg der U17-Junglöwen. Foto: Frank Peters

Die Löwen-U17 hat in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga vergangenes Wochenende beim FC Augsburg den ersten Sieg unter Dach und Fach gebracht. Nun will das Team zu Hause am Samstag, 27. September 2025, auf dem 1860-Traininingsgelände (Grünwalder Str. 114, 81547 München), Anpfiff 13 Uhr, gegen den 1. FC Nürnberg nachlegen.

Jannis Hohenester sorgte mit seinem Fernschuss für den ersten Saisonsieg der U17. Foto: Frank Peters

Im vierten Spiel klappte es mit dem ersten Sieg. Die Löwen-U17 gewann mit 1:0 beim FC Augsburg. Den Schuss von Jannis Hohenester fälschte David Matijevic ungewollt, aber entscheidend in der 75. Minute zum Siegtor ab.

Der eingewechselte Paul Sturm (Mitte) erzielte das schönste Tor des Tages zum 3:0-Endstand. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U19 hat durch einen 3:0-Sieg über den SSV Ulm 1846 die Chance gewahrt, sich für die Hauptrunde in der Liga A zu qualifizieren. Ein starker Zwischenspurt nach dem Seitenwechsel bescherte den Sechzgern den Erfolg durch Treffer von Jens Fiedler (51.), Bienvenue Kawele (55.) und dem eingewechselten Paul Sturm (81.). 

Die Löwen-U21 verlor nicht nur das Spiel, sondern auch ihren Kapitän Xaver Kiefersauer (vorne) verletzt. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 musste beim SV Erlbach mit 1:2 die erste Saisonniederlage hinnehmen. Alexander Fischer hatte die Hausherren in Führung gebracht (23.), Finn Fuchs glich mit einem sehenswerten Fernschuss aus (66.). Nachdem den Sechzgern ein klarer Elfmeter verweigert worden war, erzielte Leonhard Thiel den Siegtreffer für den SVE (88.).

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!