Gleich 26 Spieler nahmen am Dienstag am U21-Training teil. Für Trainer Felix Hirschnagl (Mitte) wird der Konkurrenzkampf dadurch weiter belebt. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 spielt am Gründonnerstag, 17. April 2025, in der Bayernliga Süd gegen die SpVgg Unterhaching II. Die Partie findet im Stadion am Sportpark Neuried (Am Sportpark 8, 82061 Neuried) statt. Anpfiff ist bereits um 15 Uhr.

Nicht nur Fußballstadien standen auf dem Programm, auch die Arena in Verona, ein römisches Amphitheater. Foto: Privat

Die U11 der Junglöwen machte sich am Freitag, 11. April 2025, auf den Weg über den Brenner nach Italien, wo sie drei Testspiele gegen italienische Nachwuchsteams bestritt.

Dreimal gab’s für die Junglöwen Grund zum Jubeln, zweimal hatte Rehan Murad (li.) getroffen. Foto: Frank Peters

Einen löwenstarken Auftritt legte die U16 am Sonntag, 13. April 2025, im Heimspiel der U17-Bayernliga gegen die U17 der Würzburger Kickers hin. Mit 3:0 fertigten die Schützlinge von Peter Ulbricht die Gäste aus Unterfranken ab, insbesondere die erste Hälfte war zum mit der Zunge schnalzen.

Arda Efe (li.) erzielte zwei Tore und bereitete ein weiteres vor. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 gewann auch gegen den härtesten Konkurrenten in der Hauptrunden-Gruppe C, den SSV Jahn Regensburg, mit 4:1 und hat bereits zwölf Punkte Vorsprung vor den Oberpfälzern. Die Treffer für die Giesinger erzielten Manuel Curic (6.), Valentin Bannert (35.) und zweimal Arda Efe (36. und 66.).

Löwen-Jubel nach dem Freistoßtor zum 1:0 durch Matthias Roithmayr in der 25. Minute. Es sollte der einzige Treffer des Spiels bleiben. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U19 hat zwar den Einzug in die Play-offs um die Deutsche Meisterschaft verpasst, feierte mit dem 1:0-Erfolg über den VfL Wolfsburg aber den dritten Sieg in Folge. Das „Tor des Tages“ hatte Matthias Roithmayr per Freistoß in der 25. Minute erzielt.

Es war das von Löwen-Trainer Felix Hirschnagl prognostizierte schwere und physische Spiel gegen den 1. FC Sonthofen. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 setzte auch gegen den 1. FC Sonthofen ihre Serie fort, gewannen mit 2:0 und verteidigten die Tabellenführung in der Bayernliga Süd. Nach einer chancenarmen 1. Halbzeit brach Moritz Rem den Bann (57.). Trotz guter Konterchancen dauerte es bis zur 85. Minute, ehe Mike Gevorgyan den Deckel draufmachte.

Kapitän Loris Husic kehrt nach Krankheit gegen Regensburg zurück. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 muss in der DFB-Nachwuchsliga-Hauptrunde der Liga B am Samstag, 12. April 2025, zum SSV Jahn Regensburg reisen. Es ist bereits das vierte Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison. Anpfiff im Sportpark am Kaulbachweg (Kaulbachweg 31, 93051 Regensburg) ist um 11 Uhr.

Clemens Lippmann (vorne) und die Junglöwen müssen gegen Wolfsburg hinten gutstehen und nach vorne Durchschlagskraft entwickeln. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 empfängt zum Abschluss der Hauptrunde der Liga A der DFB-Nachwuchsliga den VfL Wolfsburg in Giesing. Anpfiff auf dem 1860-Trainingsgelände (Grünwalder Straße 224, 81547 München) ist am Samstag, 12. April 2025 um 13 Uhr.

Die Löwen-U21, hier Finn Fuchs (hinten) und Mike Gevorgyan, ist vorm 1. FC Sonthofen gewarnt, verlor das Hinspiel mit 0:1. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 empfängt am Freitagabend, 11. April 2025, unter Flutlicht in der Bayernliga Süd den 1. FC Sonthofen. Anpfiff in der Kies-Arena (Talhofstr. 13, 82205 Gilching) ist um 19.30 Uhr. Das Team von Trainer Felix Hirschnagl möchte seine Ungeschlagen-Serie in diesem Jahr fortsetzen.

Der Torjäger vom Dienst, David Matijevic, traf gegen die Schanzer doppelt. Foto: Frank Peters

Die U16 der Junglöwen erlebte einen bitteren beim Gastspiel in Ingolstadt am Samstagnachmittag, 5. April 2025, in der U17-Bayernliga. Bis zur 80. Minute führten die Schützlinge von Peter Ulbricht mit 3:1, dann nahm das Unheil seinen Lauf und am Ende stand ein 3:3 gegen die U16 der Schanzer zu Buche.

Stürmer Emre Erdogan war an allen drei Treffern der Junglöwen bei Fortuna Düsseldorf beteiligt. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 blieb sieben Spiele ohne Sieg und gewann nun bei Fortuna Düsseldorf, dem bisherigen Tabellenführer der Gruppe B der DFB-Nachwuchsliga-Hauptrunde, die zweite Partie in Folge. Ab der 58. Minute musste das Team von Trainer Jonas Schittenhelm nach einer Roten Karte gegen Samuel Althaus die Partie in Unterzahl zu Ende spielen, gewann trotzdem souverän mit 3:1.

Cristian Leone brachte mit seinem 13. Saisontreffer die Löwen-U21 bei Schalding-Heining in Führung. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 bleibt 2025 ungeschlagen musste aber beim 1:1 bei Regionalliga-Absteiger SV Schalding-Heining den ersten Gegentreffer hinnehmen. Der fiel mit der letzten Aktion des Spiels in der 4. Minute der Nachspielzeit. Zuvor hatte Cristian Leone die Sechzger in Führung gebracht (18.), Anian Brönauer setzte zudem einen Foulelfmeter an den Pfosten (77.). Trotz des Remis bleiben die kleinen Löwen Tabellenführer in der Bayernliga Süd.

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!