Selten konnten sich die Löwen durchsetzen: Noah Klose hier im Zweikampf mit Ex-Sechzger Thorsten Nicklas. Foto: Joachim Mentel

Der Traum von der Bayernliga-Meisterschaft ist für die Löwen-U21 in weite Ferne gerückt. Durch das 0:0 im letzten Heimspiel gegen den SV Kirchanschöring löste der FC Memmingen am vorletzten Spieltag die kleinen Sechzger von der Spitze ab. Entsprechend geknickt war das Team von Trainer Felix Hirschnagl nach Schlusspfiff.

Valentin Bannert schnürte vor der Pause gegen Rot-Weiß Erfurt einen Doppelpack. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 blieb auch in ihrem letzten Hauptrundenspiel der Gruppe C der B-Liga in der DFB-Nachwuchsliga ohne Niederlage, gewann sogar deutlich mit 5:1 beim FC Rot-Weiß Erfurt. Bereits zur Pause war die Partie nach einem Doppelpack von Valentin Bannert und Toren von Manuel Curic und Bienvenue Kawele entschieden. Nach dem Ehrentreffer der Thüringer setzte Loris Husic den Schlusspunkt.

Linksverteidiger Patrik Lacic kehrt nach Verletzung wieder in die Startelf zurück. Foto: Joachim Mentel

Für die Löwen-U17 geht’s im letzten Saisonspiel in der DFB-Nachwuchsliga der B-Liga in der Gruppe C am Samstag, 10. Mai 2025, zum FC Rot-Weiß Erfurt. Anpfiff im Sportzentrum Cyriaksgebreite (Im Gebreite, 99094 Erfurt) ist um 11 Uhr. Ziel ist es, auch in der letzten Hauptrundenpartie ungeschlagen zu bleiben.

Mike Gevorgyan (vorne) wird der Löwen-U21 im letzten Saisonheimspiel gegen den SV Kirchanschöring wieder im Mittelfeld zur Verfügung stehen. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 empfängt im letzten Saisonheimspiel am Samstag, 10. Mai 2025, in der Bayernliga Süd den SV Kirchanschöring. Anpfiff in der Kies-Arena (Talhofstr. 13, 82205 Gilching) ist um 14 Uhr. Um Platz eins zu verteidigen, braucht das Team von Trainer Felix Hirschnagl einen Sieg.

Die siegreiche U10 der Junglöwen mit ihren Trainern Julian Kothe (li) und Maximilian Köpf (re.). Foto: Privat

Die U10 der Junglöwen holte sich am Sonntag, 4. Mai 2025, beim 4. Traumpalast Cup des SV Leonberg-Eltingen in der LEWA SPORTWELT den Turniersieg. Im Finale setzte sich das Team der Trainer Julian Kothe und Maximilian Köpf im Siebenmeterschießen gegen den VfB Stuttgart rot durch.

Auch Torjäger David Matijevic (re.) ging im Derby leer aus. Foto: Frank Peters

Die U16 der Junglöwen hatte sich für das Derby am Sonntag, 4. Mai 2025, gegen den Nachbarn von der Seitenstraße nach den beiden Niederlagen gegen Deggendorf und den FC Augsburg unter der Woche einiges vorgenommen. Am Ende jedoch stand eine knappe und bittere 0:1-Niederlage gegen den FC Bayern zu Buche. „Heute haben Kleinigkeiten entschieden“, fasste Cheftrainer Peter Ulbricht die Partie zusammen.

Paul Sturm (Mitte) traf doppelt, Manuel Curic (li.) war für seinen Trainer „Mann des Spiels“ und Xaver Lippmann (re.) glänzte als Vorbereiter. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 feierte im 11. Spiel der DFB-Nachwuchsliga in der Hauptrunden-Gruppe C der Liga B ihren 10. Sieg. Beim 4:2-Auswärtserfolg beim FC Erzgebirge Aue erzielten jeweils Valentin Bannert und Paul Sturm einen Doppelpack.

Arin Garza (re.) hatte in Pipinsried nach der Pause zwei gute Chancen, um den Ausgleich zu erzielen. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 verlor ihr erstes Spiel 2025 mit 1:2 beim FC Pipinsried bleibt aber weiterhin an der Spitze der Bayernliga Süd. Die Tore für das Team aus dem Dachauer Hinterland erzielten mit Valdrim Konjuhi (29.) und Nico Karger (64.) zwei Ex-Löwen. Dem eingewechselten Colin Beutel gelang lediglich der Anschlusstreffer.

Fußballabteilungsleiterin Veronika Seemann (li.) überreicht an die beiden Junglöwen-Teams den Pokal. Foto: Paul Wessa

Der LÖWENCup für U11-Mannschaften, der nach seiner Premiere zum 125-jährigen Jubiläum der Fußballabteilung des TSV 1860 München 2024 erstmals stattfand, bot auch bei seiner 2. Auflage am 1. Mai 2025 interessanten Nachwuchsfußball auf hohem Niveau.

Pipinsrieds Torjäger und Ex-Löwe Nico Karger (re.) blieb im Hinspiel gegen Moritz Bangerter (li.) und Erion Avdija (Mitte) ohne Treffer. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 reist im absoluten Spitzenspiel der Bayernliga Süd am Samstag, 3. Mai 2025, als Tabellenführer zum zweitplatzierten FC Pipinsried. Die Partie in der Küchenstadel-Arena (Reichertshauser Str. 4, 85250 Altomünster) beginnt um 14 Uhr.

Ziel der U17 ist es, die Hauptrunde ohne Niederlage zu beenden. Foto: Joachim Mentel

Für die Löwen-U17 geht’s als bereits feststehender Sieger der B-Liga in der Gruppe C der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga am Samstag, 3. Mai 2025, zum FC Erzgebirge Aue. Anpfiff im Stadion am Spiegelwald (Straße des Sportes 11, 08344 Grünhain-Beierfeld) ist um 11 Uhr.

Koch Timo Siegmann  erklärt Julius Peters (li) und David Matijevic die Wichtigkeit gesunder Ernährung für Leistungssportler. Foto: Privat

Ein etwas anderes Donnerstags-Training absolvierte die U16 des TSV 1860 München am 24. April 2025 bei ihrem Besuch in der „Kochwerkstatt“ in der Lindwurmstraße 126. Im Rahmen eines praxisorientierten Workshops erfuhren die 20 Spieler und Trainer mehr über gesunde Ernährung im Leistungssport.

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!