Verteidiger Justin Thönig (re.), hier mit Xaver Kiefersauer (li.), hatte in der Nachspielzeit das 2:2 für die Löwen-U21 erzielt. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 besiegte in einem verrückten Spiel Türkspor Augsburg mit 3:1 und verteidigte die Tabellenspitze. Überraschend waren die Gäste durch David Anyaonu in Führung gegangen (73.). Raphael Wach glich drei Minuten später aus (76.). Nach der Gelb-Roten-Karte gegen Anian Brönauer (81.) setzten die Sechzger in Unterzahl der Nachspielzeit den Lucky Punch: Erst traf Justin Thönig (90.+1), dann noch Max Jägerbauer (90.+3).

Arda Efe (li.) erzielte den ersten Treffer selbst und holte den Elfmeter zum zweiten Tor raus. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 hat mit dem 4:0-Heimerfolg über den Chemnitzer FC nicht nur den Gruppensieg eingetütet, sondern blieb in allen Heimspielen der Hauptrunde ohne Punktverlust bei einem Schnitt von fünf Treffern pro Partie. Die Tore gegen die Sachsen erzielten Arda Efe (5.), zweimal Loris Husic (25. und 65.) sowie Edon Krasniqi (51.).

Christoph Kammerlander (MItte) mit seinen Trainerkollegen Ralph Pöpperling (li) und Peter Ulbricht (re.) freut sich auf die Partie in seiner Starnberger Heimat. Foto: Frank Peters

Aufgrund des LÖWENCups am 1. Mai 2025 auf dem Trainingsgelände des TSV 1860 München wird das U17-Bayernliga-Heimspiel der U16-Junglöwen gegen den FC Augsburg nach Starnberg ins Rudi Hack-Stadion (Ottostraße 37-39. 82319 Starnberg) verlegt. Anpfiff ist um 11 Uhr.

Folawiyo Amusan hatte im Hinspiel in Chemnitz die 1:0-Führung erzielt. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 empfängt in der DFB-Nachwuchsliga-Hauptrunde der Liga B am Samstag, 26. April 2025, zum letzten Heimspiel in dieser Saison den Chemnitzer FC. Anpfiff auf dem 1860-Trainingsgelände (Grünwalder Straße 114, 81547 München) ist um 11 Uhr.

Ivan Martinovic erzielte beim 5:1-Sieg im Hinspiel einen Doppelpack. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 empfängt am Samstag, 26. April 2025, in der Bayernliga Süd Türkspor Augsburg. Anpfiff in der Kies-Arena (Talhofstr. 13, 82205 Gilching) ist um 14 Uhr. Das Team von Trainer Felix Hirschnagl möchte seine Ungeschlagen-Serie in diesem Jahr auch gegen die Fuggerstädter fortsetzen.

Arin Garza (re.) konnte sein Glück beim Treffer zum 1:1 kaum fassen. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 bleibt zwar weiterhin 2025 ungeschlagen, konnte sich aber über das 1:1 bei der SpVgg Unterhaching II im Sportpark Neuried nicht richtig freuen. In der einseitigen Partie gingen die Gastgeber in der 2. Minute durch David Leitl in Führung. Trotz permanenten Anrennens gelang den Sechzgern durch Arin Garza nur der Ausgleich (65.), der zudem glücklich zustande kam.

Gleich 26 Spieler nahmen am Dienstag am U21-Training teil. Für Trainer Felix Hirschnagl (Mitte) wird der Konkurrenzkampf dadurch weiter belebt. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 spielt am Gründonnerstag, 17. April 2025, in der Bayernliga Süd gegen die SpVgg Unterhaching II. Die Partie findet im Stadion am Sportpark Neuried (Am Sportpark 8, 82061 Neuried) statt. Anpfiff ist bereits um 15 Uhr.

Nicht nur Fußballstadien standen auf dem Programm, auch die Arena in Verona, ein römisches Amphitheater. Foto: Privat

Die U11 der Junglöwen machte sich am Freitag, 11. April 2025, auf den Weg über den Brenner nach Italien, wo sie drei Testspiele gegen italienische Nachwuchsteams bestritt.

Dreimal gab’s für die Junglöwen Grund zum Jubeln, zweimal hatte Rehan Murad (li.) getroffen. Foto: Frank Peters

Einen löwenstarken Auftritt legte die U16 am Sonntag, 13. April 2025, im Heimspiel der U17-Bayernliga gegen die U17 der Würzburger Kickers hin. Mit 3:0 fertigten die Schützlinge von Peter Ulbricht die Gäste aus Unterfranken ab, insbesondere die erste Hälfte war zum mit der Zunge schnalzen.

Arda Efe (li.) erzielte zwei Tore und bereitete ein weiteres vor. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 gewann auch gegen den härtesten Konkurrenten in der Hauptrunden-Gruppe C, den SSV Jahn Regensburg, mit 4:1 und hat bereits zwölf Punkte Vorsprung vor den Oberpfälzern. Die Treffer für die Giesinger erzielten Manuel Curic (6.), Valentin Bannert (35.) und zweimal Arda Efe (36. und 66.).

Löwen-Jubel nach dem Freistoßtor zum 1:0 durch Matthias Roithmayr in der 25. Minute. Es sollte der einzige Treffer des Spiels bleiben. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U19 hat zwar den Einzug in die Play-offs um die Deutsche Meisterschaft verpasst, feierte mit dem 1:0-Erfolg über den VfL Wolfsburg aber den dritten Sieg in Folge. Das „Tor des Tages“ hatte Matthias Roithmayr per Freistoß in der 25. Minute erzielt.

Es war das von Löwen-Trainer Felix Hirschnagl prognostizierte schwere und physische Spiel gegen den 1. FC Sonthofen. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 setzte auch gegen den 1. FC Sonthofen ihre Serie fort, gewannen mit 2:0 und verteidigten die Tabellenführung in der Bayernliga Süd. Nach einer chancenarmen 1. Halbzeit brach Moritz Rem den Bann (57.). Trotz guter Konterchancen dauerte es bis zur 85. Minute, ehe Mike Gevorgyan den Deckel draufmachte.

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!