Nicht nur Fußballstadien standen auf dem Programm, auch die Arena in Verona, ein römisches Amphitheater. Foto: PrivatNicht nur Fußballstadien standen auf dem Programm, auch die Arena in Verona, ein römisches Amphitheater. Foto: Privat

Die U11 der Junglöwen machte sich am Freitag, 11. April 2025, auf den Weg über den Brenner nach Italien, wo sie drei Testspiele gegen italienische Nachwuchsteams bestritt.

Die Mannschaft traf sich mittags in Verona zu einem gemeinsamen Mittagessen, bevor die Altstadt und unter anderem auch die Arena von Verona besichtigt wurde. Am Abend stand dann ein Testspiel gegen die U11 vom Serie-A-Klubs Hellas Verona an. Ein sehr intensives Spiel ging leider völlig unglücklich mit 3:5 an den Nachwuchs aus Verona. 

Am Samstag machte sich die Mannschaft der Trainer Heico Kleinschmidt und Daniel Skodic auf nach Bergamo. Dort fand ein weiterer Test gegen die U11 des Champions League-Teilnehmers Atalanta Bergamo statt. Diese Begegnung auf sehr hohem Niveau entschied der Junglöwen-Nachwuchs mit 6:3 für sich. 

Beim Nachwuchs von Atalanta Bergamo gab es einen 6:3-Erfolg der Junglöwen. Foto: PrivatBeim Nachwuchs von Atalanta Bergamo gab es einen 6:3-Erfolg der Junglöwen. Foto: Privat

Nach dem Spiel ging es auf direktem Weg Richtung Mailand. In Mailand angekommen, wurde am Abend gemeinsam das Spiel von Inter Mailand gegen Cagliari Calcio im Fußballtempel San Siro geschaut, das die Gastgeber mit 3:1 für sich entscheiden konnten.

Am Sonntagmorgen ging die Fahrt weiter nach Brescia, wo der Nachwuchs von Brescia Calcio bereits auf die Junglöwen wartete. In einer weiteren sehr intensiven Begegnung behielt die U11 mit 3:0 die Oberhand über den Nachwuchs des Serie-A-Klubs.

Danach ging es für alle wieder zurück nach München oder direkt weiter in den wohlverdienten Osterurlaub. 

Im Namen der Mannschaft bedanken sich die Trainer bei allen, die den Jungs diese tollen Erfahrungen und die Reise mit ermöglicht haben, insbesondere den „Unternehmer für Sechzig e.V.“ für die Unterstützung.

Teamseite der U11-Junioren

Fotos: Privat

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!