Loewenfußballschule 2011Die Jugendabteilung des TSV 1860 München organisiert auch 2011 wieder Fußballferien für 8 bis 14-jährige Kinder und Jugendliche. Im zwölften Jahr ihres Bestehens hat die Löwen-Fußballschule eine attraktive Neuerung im Programm. Erstmals werden auch Fußballcamps direkt auf dem Trainingsgelände des TSV 1860 an der Grünwalder Straße angeboten.

Dank des goldenen Treffers durch Leopold Baumgartner gelang der Löwen-U17 ein insgesamt verdienter Heimsieg gegen den bereits abgestiegenen 1. FC Kaiserslautern. Die Mannschaft von Trainer Fred Klaus festigte damit ihren siebten Tabellenplatz und setzt sich im gesicherten Mittelfeld der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest fest.

Die Chronik von 1910 wird zusammen mit einer Anstecknadel zu Gunsten der Junglöwen verkauftFußballabteilungsleiter Robert Reisinger und Rudi Kratzl von der Turnabteilung der Löwen haben eine mehr als 100 Jahre alte Rarität geborgen: Eine Chronik des TSV München von 1860 zum 50-jährigen Vereinsjubiläum – erschienen im Jahr 1910.

In der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest klebt der Löwen-U17 das "Heimspiel-Pech" weiterhin an den Füßen. Gegen den Tabellenführer aus Stuttgart hielt der TSV 1860 nach einer ansprechenden Leistung lange ein Unentschieden, ehe ein Eigentor für die Entscheidung sorgte.

Bei der TSG Hoffenheim war für die U17-Juniorenmannschaft des TSV 1860 München nichts zu holen – am Ende stand es 3:0 für den Gastgeber. Nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Augsburg hatte sich die Mannschaft von Trainer Fred Klaus für das Spiel in Hoffenheim viel vorgenommen. So starteten die Junglöwen auch forsch und mit großer Leidenschaft und versuchten den unmittelbaren Tabellennachbarn in Bedrängnis zu bringen.

Der Trainer der U15-Junioren Steffen Galm und der TSV 1860 München haben sich in gegenseitigem Einvernehmen dazu entschlossen, den Vertrag von Steffen Galm als U15-Trainer aufzulösen. Die Juniorenleitung hat dem Anliegen von Herrn Galm entsprochen und bedankt sich für sein Engagement in den Reihen der Junglöwen. Herr Galm leistete in seiner Zeit bei den Junglöwen hervorragende Arbeit und schaffte in der Saison 2009-2010 den Aufstieg in die U15-Regionalliga.

Nach der dreiwöchigen Spielpause unterlag die Löwen-U17 in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest dem FC Augsburg mit 0:1 und verliert somit den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze.

Die Löwen-U17 bleibt in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest eine Auswärtsmacht: Mit einem 1:0 beim Karlsruher SC gelang der Mannschaft von Trainer Fred Klaus bereits der siebte Auswärtssieg, 22 der bisher 32 Punkte sammelten die Löwen auf fremden Plätzen.

In der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest tritt die Löwen-U17 nach der 1:2-Niederlage gegen die SpVgg Greuther Fürth auf der Stelle. Ein früher Doppelpack der Franken sorgt schon nach einer Viertelstunde für die Entscheidung, auf schwer bespielbarem Boden fehlte am Ende die letzte Durchsetzungskraft vor dem gegnerischen Tor.

Choreo für Sven beim Auswärtsspiel in BerlinAm Morgen des 19. Februar verunglückte Sven, ein junger Löwenfan und Mitglied in der Fußballabteilung des TSV 1860, schwer. Er stürzte ins Gleisbett des U-Bahnhofs Candidberg; eine kurz darauf einfahrende U-Bahn überrollte sein Bein. Glücklicherweise hat Sven den Unfall überlebt, das verletzte Bein musste jedoch teilamputiert werden.

Im Nachholspiel des 16. Spieltages der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest gelang der Löwen-U17 ein 2:1-Sieg bei Eintracht Frankfurt. Nach zuletzt zwei Niederlagen kletterte die Mannschaft von Trainer Fred Klaus damit wieder auf den dritten Tabellenplatz.

Die Sichtung von hoffnungsvollen Nachwuchstalenten nimmt beim TSV 1860 München einen hohen Stellenwert ein. Woche für Woche engagieren sich die Trainer und Scouts auf den Münchner und oberbayerischen Sportplätzen. Stets werden talentierte Spieler an die Grünwalder Straße eingeladen, die den Trainern und Scouts im Rahmen der Sichtung auffallen.

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!