Julius Peters (vorne) erzielte nach Ballgewinn von Manuel Curic (hinten) den wichtigen Anschlusstreffer vor der Pause. Foto: Joachim MentelJulius Peters (vorne) erzielte nach Ballgewinn von Manuel Curic (hinten) den wichtigen Anschlusstreffer vor der Pause. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 hat Moral bewiesen und beim 2:2 gegen Jahn Regensburg einen 0:2-Rückstand wett gemacht. Innerhalb von sechs Minuten gingen die Oberpfälzer mit einem Doppelschlag von Arian Dizdarevic (28.) und Besmir Bilali (34.) in Führung. Mit der letzten Aktion vor der Pause gelang Julius Peters der wichtige Anschlusstreffer (45.+3). Einen indirekten Freistoß aus neun Metern nutzte dann David Matijevic zum Ausgleich (79.).

In der Anfangsviertelstunde spielte sich alles weitgehend außerhalb der Strafräume ab, kein Team schaffte es, sich klare Chancen zu erspielen. Nach einer Ecke von rechts durch Jonas Mantsch behinderten sich drei Löwen gegenseitig, Manuel Curic kam trotzdem zum Kopfball, setzte die Kugel aber aus sechs Metern neben den linken Pfosten. In der Folge wurden die Gäste etwas stärker. Einen Pass in die Tiefe konnte 1860-Keeper Tobias Wieser vor dem Jahn-Angreifer abfangen (19.). Auf der anderen Seite kam im rechten Strafraumeck Jannis Hohenester zum Flanken, seine flache Hereingabe erreichte Regensburgs Keeper Florian Gottswinter noch mit den Fingerspitzen vor den hinter ihm eingelaufenen Patrik Lacic und Julius Peters (25.). Ein Schuss aus der Drehung aus 19 Metern von Luca Klaukien ging im Gegenzug knapp links am 1860-Tor vorbei (26.). Nach einem Foul von Neal Doktorczyk im Halbfeld, der dafür die Gelbe Karte sah, gegen Jonas Rohmann gab es Freistoß für Regensburg halblinks (28.). Diesen schlug David Rodriguez Paul mit dem Innenrist Richtung Elfmeterpunkt, der eingelaufene Arian Dizdarevic kam aus neun Metern zum Kopfball, platzierte die Kugel unhaltbar für Wieser zum 1:0 im langen Eck (29.). In der 34. Minute legten die Gäste nach. Simon Spreitzer hatte auf der rechten Seite den Ball gegen Mantsch bereits verloren, der nachsetzend Besmir Bilali kam an die Kugel, zog in die Mitte, ließ noch einen Löwen-Verteidiger aussteigen und lupfte den Ball vom rechten Fünfmetereck über Wieser hinweg zum 2:0 unter die Latte. Ein Distanzschuss von Lacic aus 20 Metern ging deutlich übers lange Eck (36.). Auf der anderen Seite lenkte Wieser einen 25-Meter-Schuss von Spreitzer über die Latte (40.). Ein Freistoß des kurz zuvor eingewechselten Loic O’Bryant halblinks aus 21 Meter ging nur knapp am kurzen Kreuzeck vorbei (43.). Kurz vor der Pause erzielten die Löwen den wichtigen Anschlusstreffer. Curic hatte an der Mittellinie einen Aufbaupass abgefangen, spielte die Kugel sofort tief auf Peters, der am Sechzehner-Kreis einfach draufhielt und zum ins rechte obere Eck traf (45.+3). Danach pfiff der Schiedsrichter nicht mehr an.

Die erste Chance im zweiten Durchgang hatte Regensburg. Ein Linksschuss halbrechts aus 17 Metern von Diljan Geci ging einen Meter am langen Eck vorbei (57.). Auf der anderen Seite wurde ein Schuss von David Matijevic nach Doppelpass mit O’Bryant noch abgefälscht, landete dadurch neben dem linken Pfosten im Tor-Aus (59.). Nur um Zentimeter verpasste in der 63. Minute Hohenester einen Diagonal-Flankenball von O’Bryant am rechten Fünfmetereck. Das Spiel wurde auf dem durchweichten Boden immer unkontrollierter, die Junglöwen erhöhten das Risiko. Nach einer scharfen Hereingabe vom rechten vorderen Strafraumeck durch Oskar Lindemann kam Matijevic im Zentrum frei zum Kopfball, setzte aber aus acht Metern die Kugel links neben das Tor (73.). In der 77. Minute nahm Jahn-Torhüter Gottswinter eine Rückgabe in die Hand, was ihm zuvor schon einmal passiert war, doch diesmal pfiff es Schiedsrichter Koray Adin, gab indirekten Freistoß halbrechts neun Meter vor dem Tor. Hohenester tippte den Ball an, Matijevic wuchtete ihn über die heranstürzende Mauer der Regensburger hoch ins kurze Eck zum 2:2 (79.). Zur Abwechslung kamen die Oberpfälzer mal wieder vors 1860-Tor. Fabian Michalczyk zielte aber aus 18 Metern links am Tor vorbei (82.). Ein 40-Meter Schuss von Simon Kirchmann aus dem linken Halbfeld über den Regensburger Torwart hinweg landete in der 84. Minute knapp neben dem rechten Pfosten. Bei einem vielversprechenden Angriff in Überzahl rutschte Matijevic auf dem seifigen Untergrund weg, wodurch die Kontermöglichkeit verpuffte (87.). Ein Schuss von Kirchmann halbrechts aus 17 Metern war zu unplatziert, um Gottswinter vor Probleme zu stellen (88.). Zwei Minuten später ging ein Abschluss von Kirchmann von der anderen Seite rechts am Tor vorbei (90.). So blieb es beim 2:2. Aufgrund der Steigerung der Junglöwen in der 2. Halbzeit war der Punktgewinn mehr als hochverdient!

„Es war ein super intensives Spiel gegen eine richtig gute Regensburger Mannschaft“, fand U17-Coach Peter Ulbricht. „In der 1. Halbzeit waren wir zu naiv, der Gegner hat unsere Fehler konsequent ausgenutzt.“ Besonders ärgerte den 39-Jährigen, dass das erste Gegentor nach einem Standard fiel. Auch vorm 0:2 monierte er die Fehlerkette, die bereits in der Offensive begonnen hatte. „Das sind Kleinigkeiten, die wir aktuell noch nicht gut machen. Auch deswegen gewinnen wir aktuell die Spiele noch nicht!“ Dafür fand Ulbricht die Reaktion seiner Mannschaft nach dem Rückstand und besonders in der 2. Halbzeit richtig gut. Ein besonderes Lob erhielt Julius Peters, der angeschlagen ins Spiel gegangen war. „Beim Tor sieht man, welche Qualität er hat.“ Für ihn ging es nur bis zur 55. Minute, Patrik Lacic musste verletzt schon vor der Pause ausgewechselt werden. Doch die Einwechselspieler funktionierten sofort. „Insgesamt war eine gute Stimmung auf der Bank“, so der Junglöwen-Coach. „Alle waren komplett angezündet, es kam viel Power von den Jungs nach ihrer Einwechselung.“


STENOGRAMM

U17-DFB-Nachwuchsliga, Vorrunde Gruppe D
3. Spieltag, 14.09.2025, 11 Uhr
TSV 1860 München – SSV Jahn Regensburg 2:2 (1:2)

TSV 1860 München
Wieser (Tor) – Lindemann (74., Kirchmann), Curic, Rossa, Mantsch – Peters (55., Büsel), Doktorczyk, Lacic (40., O’Bryant) – Hohenester, Matijevic, Schoirer (74., Kirchmann)

Tore
0:1 Dizdarevic (28.), 0:2 Bilali (34.), 1:2 Peters (45.+3), 2:2 Matijevic (79.)

Gelbe Karten
Mantsch, Doktorczyk, Hohenester, Matijevic – Dizdarevic, Spreitzer, Bilali, Dobler

Zuschauer
75 auf dem 1860-Trainingsgelände

Schiedsrichter
Koray Aydin (Ballendorf); Assistenten: Felix Braun (Kisslegg), Dominik Hillmann (Pfuhl)

Teamseite der U17-Junioren

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!