U21-Coach Alper Kayabunar lobt die Qualität in seinem Kader, bezeichnete die Einwechslungen zuletzt als „Game Changer“. Foto: Joachim MentelU21-Coach Alper Kayabunar lobt die Qualität in seinem Kader, bezeichnete die Einwechslungen zuletzt als „Game Changer“. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U21 fährt als Tabellenführer der Bayernliga Süd am Samstag. 6. September 2025, zum FC Deisenhofen. Anpfiff auf der Sportanlage Deisenhofen (Am Sportplatz 22, 82041 Deisenhofen) ist um 14 Uhr.

Gerade mal drei Tage liegen zwischen dem Nachholspiel gegen den SV Schalding-Heining, dass die Löwen-Reserve mit zwei späten Toren mit 2:0 gewonnen hat, und dem Auswärtsspiel beim FC Deisenhofen. Nicht gerade eine optimale Vorbereitung. „Es hat auf jeden Fall viel Kraft gekostet“, sagt U21-Coach Alper Kayabunar, „gerade, weil wir einen nicht so großen Kader haben und im defensiven Bereich nicht so breit aufgestellt sind.“ So schmerzt besonders der krankheitsbedingte Ausfall von Rechtsverteidiger Benedikt Hoppe.

Den Gegner kennt Kayabunar gut, weil Andreas Pummer dort Trainer ist. Mit ihm hat er fast fünf Jahre im Trainerteam bei Türkgücü zusammengearbeitet. „Andy ist ein guter Freund von mir, deshalb habe ich Deisenhofen immer beobachtet. Ich weiß, dass er aus wenig Mitteln, die er dort zur Verfügung hat, sehr gute Arbeit leistet und immer eine Idee oder einen Plan zu jedem Gegner hat.“

Pummer war beim Spiel gegen Schalding-Heining unter den Zuschauern auf dem 1860-Trainingsgelände. „Ich habe gesehen, dass er uns beobachtet hat. Er wird bestimmt eine Idee haben und dementsprechend wird es auf jeden Fall ein schwieriges Spiel in Deisenhofen für uns. Es ist eine sehr spielstarke Mannschaft mit vielen jungen Spielern, mit eigenen Talenten, die Gas geben werden. Für uns wird es wieder eine große Herausforderung!“

Trotzdem legt die Löwen-U21 mit einer breiten Brust die kurze Fahrt nach Deisenhofen zurück. „Wir sind Tabellenführer und haben die letzten fünf Spiele kein Tor kassiert“, streicht Kayabunar heraus. „Die Jungs machen es wirklich sehr gut und wollen diese Serie natürlich fortsetzen. Das ist unser großes Ziel!“

Letztes Jahr unter Vorgänger Felix Hirschnagl überrollte die U21 den FCD auf der eigenen Sportanlage förmlich, gewann mit 6:0. Kayabunar ist das bekannt. „Das wird diesmal nicht so einfach“, rechnet er mit wesentlich mehr Gegenwehr, „es gilt für uns, ein gutes Spiel zu machen. Natürlich wollen wir gewinnen und die Tabellenführung verteidigen. Aber es wird sicher keine leichte Aufgabe.“

Zumindest die Bank funktioniert bei den kleinen Löwen. Die drei Joker Brahim Moumou, Lucas Grancay und Luis Pereira de Azambuja stachen gegen Schalding-Heining. Grancay holte den Freistoß zur Führung raus, den Moumou mustergültig auf den Kopf von Xaver Kiefersauer flankte. Beim zweiten Treffer kam der Assist von Grancay, Pereira de Azambuja schloss zum Endstand ab. Grancay hatte in der Nachspielzeit sogar noch die Chance zum 3:0.

Moumou gab gegen die Niederbayern nach langer Verletzungspause sein Comeback. Nach guten Trainingseidrücken in den letzten Wochen habe man versucht, ihm „viel Spielzeit zu geben, weil wir den Eindruck hatten, dass er bereit ist“, erklärt der Coach. „Er hat’s gut gemacht, auch wenn man in der einen oder anderen Aktion gesehen hat, dass ihm die Spielpraxis fehlt. Aber das wird von Spiel zu Spiel besser werden“, ist er sich sicher, „wir sind froh, dass er wieder dabei ist.“ Zudem würde er zur guten Stimmung in der Mannschaft beitragen.

Die Einwechslungen seien auch für ihn der „Game Changer“ gewesen. „Das zeigt, welche Qualität wir im Kader haben.  Es ist wichtig, wenn du frische Leute reinbringen kannst, die ein Spiel entscheiden können“, findet der Trainer.

Vom Personal dürfte sich für Samstag im Vergleich zum Mittwoch-Spiel nicht viel ändern. So steht Lasse Faßmann gegen Deisenhofen erneut zur Verfügung. „Ansonsten wird, Stand jetzt, keiner von oben dabei sein.“ Dafür wird Sandro Porta wieder im Kader stehen, der gegen Schalding-Heining leicht angeschlagen geschont wurde. Nächste Woche steigt dann wahrscheinlich auch Hoppe wieder ins Mannschaftstraining ein, entspannt die Lage in der Defensive.

Teamseite der U21-Junioren

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!