Valentin Bannert schnürte vor der Pause gegen Rot-Weiß Erfurt einen Doppelpack. Foto: Joachim Mentel
Die Löwen-U17 blieb auch in ihrem letzten Hauptrundenspiel der Gruppe C der B-Liga in der DFB-Nachwuchsliga ohne Niederlage, gewann sogar deutlich mit 5:1 beim FC Rot-Weiß Erfurt. Bereits zur Pause war die Partie nach einem Doppelpack von Valentin Bannert und Toren von Manuel Curic und Bienvenue Kawele entschieden. Nach dem Ehrentreffer der Thüringer setzte Loris Husic den Schlusspunkt.
Die erste gute Chance hatten die Junglöwen, als in der 3. Minute Bienvenue Kawele von rechts flankte, Valentin Bannert im Rücken seines Gegenspielers zum Seitfallzieher ansetzte, jedoch aus sieben Metern knapp am rechten Pfosten vorbeischoss. Besser machte es Manuel Curic fünf Minuten später. Nach einer Ecke von links durch Xaver Lippmann kam er frei im Fünfmeterraum zum Kopfball, versenkte die Kugel zum 1:0 (8.). Die Junglöwen machten weiter Druck, kamen zu weiteren Möglichkeiten. Ein Kopfball von Loris Husic ging übers Tor (10.), eine Hereingabe von Patrik Lacic im Fünfmeterraum wurde zur Ecke abgewehrt (11.). In der 12. Minute stand nach einer Flanke von Edon Krsniqi aus dem Halbfeld Kawele vollkommen halbrechts frei, ließ sich die Chance nicht entgehen und überwand Torhüter Maximilian Hummel zu 2:0. Den ersten Schuss auf sein Tor musste Luca Scholl in der 18. Minute parieren. Der Keeper hatte jedoch keine Mühe mit dem Abschluss von Youness Errachidi vom rechten Strafraumeck. Lacic kam nach einer zu kurz abgewehrten Ecke im Erfurter Strafraum halblinks aus 14 Metern zum Schuss, doch sein Abschluss wurde gerade noch geblockt (29.). Ansonsten hatten die Sechzger in dieser Phase viele Standard-Möglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Eine Hereingabe von links durch Lacic nahm Husic im Strafraum mit dem Rücken zum Tor ungestört an, legte die Kugel zurück auf Bannert, der aus zehn Metern das 3:0 markierte (34.). Kurz vor der Pause erzielte Bannert seinen dritten Treffer. Husic hatte auf der linken Seite in die Tiefe gespielt, der Stürmer schloss halblinks nicht mit links, sondern mit rechts ab, traf aus elf Metern zum 4:0 ins lange Eck (45.). Kurz danach vergab Kawele den nächsten Treffer, als er freistehend im Fünfmeterraum einen Erfurter anschoss (45.+1). So blieb es beim 4:0 zur Pause.
Den ersten Warnschuss setzte Bannert in der 2. Halbzeit, als er halbrechts aus 17 Metern zum Abschluss kam, aber knapp über die Querlatte zielte (49.). Ansonsten fehlte in der 2. Halbzeit etwas die Gradlinigkeit und Konsequenz im Spiel der Junglöwen, die es mit der deutlichen Führung etwas ruhiger angehen ließen. In der 63. Minute wurden sie dafür bestraft. Sten Hilpert kam auf dem rechten Flügel frei zum Flanken, in der Mitte konnte Mattheo Börsch am zweiten Pfosten ungehindert ins lange Eck zum 1:4 einköpfen. Ein großes Anrennen der Erfurter folgte aber nicht. Husic scheiterte mit einem Schuss aus elf Metern, den er genau in die Mitte platzierte, an Torwart Hummel (68.). Einen Schuss des eingewechselten Leonardo Knauer aus halbrechter Position aufs lange Ecke lenkte der RWE-Keeper um den linken Pfosten (71.). Den ersten Treffer in der 2. Halbzeit erzielten die Sechzger in der 82. Minute. Marko Peric hatte am rechten Strafraumeck ein Zuspiel mit der Hacke weitergeleitet, Husic kam halbrechts vor Hummel zum Abschluss, schob die Kugel aus acht Metern zum 5:1 ins lange Eck. Das war auch der Endstand in einer einseitigen Partie. Damit hat die U17 ihr Ziel erreicht. In allen zwölf Hauptrunden-Begegnungen blieb sie ohne Niederlage bei 34 Punkten und einem Torverhältnis von 49:10.
„Ein Riesenkompliment an die Truppe, wie viele Spiele wir bereits in der 1. Halbzeit für uns entscheiden konnten“, so Trainer Christian Stegmaier, „das spricht für die Qualität und Entwicklung der Jungs.“ Dass es nach dem Seitenwechsel nicht mehr in gleicher Weise weiter ging, begründete der 34-Jährige mit seinem Sechsfach-Wechsel. „Ich wollte allen nochmals Spielminuten geben, schließlich war die Partie zur Pause entschieden.“ Es sei auch menschlich, dass man sich bei einer solch deutlichen Führung zurücknimmt. „Aber wir hatten trotzdem alles unter Kontrolle.“ Besonders freute Stegmaier die Standardqualität. „Im Vergleich zur Vorrunde haben wir in der Hauptrunde wesentlich mehr Gefahr ausgestrahlt.“ Bedanken wollte sich Stegmaier auch bei seinen Co-Trainern Christian Kappler und Michael Neumeier, für die es das letzte Spiel war. Beide werden den Verein verlassen. Nach der Rückkehr aus Erfurt gab es noch eine Saisonabschlussfeier am Löwenstüberl für die U17. „Beim Spiel und danach war etwas Wehmut dabei“, charakterisierte der Trainer die Gemütslage bei den Jungs und dem Staff.
STENOGRAMM
U17-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga B Gruppe C
12. Spieltag, 10.05.2025, 11 Uhr
FC Rot-Weiß Erfurt – TSV 1860 München 1:5 (0:4)
TSV 1860 München
Scholl (Tor/64., Oppenrieder) – Osmani (64., Knauer), Krasniqi, Curic, Lacic – Husic, Lippmann (64., Petsch), Sturm (64., Peric) – Kawele (64., Rothermel), Banner (64., Schmid), Efe
Tore
0:1 Curic (8.), 0:2 Kawele (12.), 0:3 Bannert (34.), 0:4 Bannert (45.), 1:4 Börsch (63.), 1:5 Husic (82.).
Gelbe Karten
–
Zuschauer
100 Sportzentrum Cyriaksgebreite
Schiedsrichter
Leonard Martin (Ginsheim); Assistenten: Makram Nakad (Remsfeld), Fynn Felix Walter (Wiesbaden)