Paul Sturm (2. V. li.) stellte mit seinen beiden Treffern in der 1. Halbzeit die Weichen auf Sieg. Foto: Joachim Mentel
Die Löwen-U17 blieb gegen den SV Waldhof Mannheim erneut ohne Gegentor, besiegte die Kurpfälzer mit 5:0. Paul Sturm hatte vor der Pause doppelt getroffen (21. und 42.), Valentin Bannert (47.), Xaver Lippmann (60.) und Folawiyo Amusan sorgten für den Endstand. Es war der siebte Sieg im achten Spiel bei einem Remis für die Junglöwen in der Hauptrunde.
Die Giesinger machten von Beginn an das Spiel, kamen aber gegen die gutstehende Waldhof-Abwehr zunächst nicht zu Chancen. Erstmals halbwegs wurde es nach einem Standard gefährlich. Patrik Lacic hatte eine Ecke von rechts mit links vors Tor geflankt, Valentin Bannert kam am ersten Pfosten zum Kopfball, setzte die Kugel aber neben das kurze Eck (10.). Die Mannheimer ihrerseits wurden in der 11. und 12. Minute ebenfalls nach Eckbällen gefährlich, kamen aber nicht zum Abschluss. Nach einer Hereingabe von der rechten Grundlinie durch Jahi Osmani erreichte Arda Efe am langen Eck den Ball, sein Schuss aus zwölf Metern wehrte Mannheims Keeper Nick Mattes mit dem Fuß ab (20.). Eine Minute später war es passiert. Wieder war ein Angriff über die rechte Seite der Ausgangspunkt. Ben Wohlketzetters Pass in den Rückraum nahm Paul Sturm am Elfmeterpunkt an, setzte die Kugel rechts unten zum 1:0 flach ins Eck (21.). In der 32. Minute besaß Sturm die Chance, auf 2:0 zu erhöhen. Efe hatte von links quergelegt auf seinen Mitspieler, der an der Strafraumkante etwas überhastet abschloss, den Ball am rechten Eck vorbeischob. Eine Hereingabe von links durch Sturm auf Bienvenue Kawele konnte der Angreifer am zweiten Pfosten nicht kontrolliert verwerten, die Kugel sprang als Bogenlampe Richtung Tor, Bannert kam aus sechs Metern zum Kopfball, doch seinem Abschluss fehlte der Druck, sodass Mattes im Tor der Gäste zufassen konnte (35.). Die Kurpfälzer waren immer gefährlich, weil die Junglöwen nicht konsequent verteidigten. In der 41. Minute hämmerte Elias Schalk aus 18 Metern die Kugel an die Oberkante der Latte. Im Gegenzug fiel das 2:0, das fast identisch zum ersten Treffer der Sechzger war. Wohlketzetter hatte von rechts in den Rückraum gespielt, von wo Sturm erneut ins rechte Eck traf (42.). Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
In der 2. Halbzeit waren keine 90 Sekunden gespielt, da lag der Ball erneut im Waldhof-Tor. Bannert war nach einer Flanke von links am zweiten Pfosten an die Kugel gekommen, setzte sie humorlos aus acht Metern ins lange Eck zum 3:0 (47.). Nach einem weiten Ball von Krasniqi zog Kawele von rechts in die Mitte, schloss im Strafraum aus 13 Metern mit links ab, seinem Schuss fehlte aber die Power, um Mattes ernsthaft vor Probleme zu stellen (54.). Humorlos dagegen setzte der eingewechselte Xaver Lippmann in der 60. Minute den Ball aus 18 Metern unter die Latte. Der ebenfalls kurz zuvor eingewechselte Sami Kenzeddine hatte über die rechte Seite den Treffer vorbereitet. Freistehend vor Mattes versprang Folawiyo Amusan in der 70. Minute die Kugel nach einer Hereingabe von links durch Fabian Schmid. Eine scharfe Flanke von links durch Lacic köpfte Amusan am ersten Pfosten am kurzen Eck vorbei (79.). In der Schlussphase hätten die Junglöwen bei etwas mehr Konzentration das Ergebnis noch höherstellen können, aber mehr als ein weiterer Treffer von Amusan nach Vorarbeit von Kenzeddine über die linke Seite sprang nicht mehr heraus (90.).
„Der Sieg geht in der Höhe in Ordnung, auch wenn wir in der 1. Halbzeit defensiv nicht gutgestanden waren“, lautete das Fazit von Trainer Christian Stegmaier. „Dafür waren wir kaltschnäuzig vor dem Tor bei den ersten beiden Treffern vor der Pause.“ In der Kabine sprach der 34-jährige Coach deutlich an, dass er mehr von seiner Mannschaft erwarte. „Wir können es besser, habe ich den Jungs gesagt, und nach 90 Sekunden haben wir das 3:0 nachgelegt. Danach kam nochmals frischer Wind von der Bank.“ Am meisten freute sich Stegmaier über die Leistung von Ben Wohlketzetter, der die ersten beiden Treffer vorbereitet hatte. „Trotz Verletzung hat er über die gesamte Saison eine gute Entwicklung genommen.“ Ebenso lobte er Torhüter Luca Scholl, der sein erstes Spiel in der Hauptrunde nach eineinhalb Wochen Training mit der Mannschaft bestritt. „Er hat sofort wieder seinen Mann gestanden.“
STENOGRAMM
U17-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga B Gruppe C
8. Spieltag, 11.04.2025, 11 Uhr
TSV 1860 München – SV Waldhof Mannheim 4:0 (2:0)
TSV 1860 München
Scholl (Tor) – Osmani (65., Petsch), Arnits, Curic, Lacic – Wohlketzetter (57., Lippmann), Krasniqi, Sturm (65., Rothermel) – Kawele (57., Kenzeddine), Bannert (65., Amusan), Efe (65., Schmid)
Tore
1:0 Sturm (21.), 2:0 Sturm (42.), 3:0 Bannert (47.), 4:0 Lippmann (60.), 5:0 Amusan (90.)
Gelbe Karten
– Boos
Zuschauer
75 1860-Trainingsgelände Grünwalder Str. 114
Schiedsrichter
Kadir Yagci (Seitingen-Oberflacht); Assistenten: Tobias Wursthorn (Bonndorf), Patrice Blettermann (Steinmauern)