Belohnte sich für seine gute Leistung mit dem Treffer zum 1:0: Patrik Lacic (re.). Foto: Sven Pries/Heldenbilder
Die Löwen-U17 feierte zum Auftakt der Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga in der Gruppe C der Liga B einen 2:0-Erfolg bei Waldhof Mannheim. Patrik Lacic vor der Pause (37.) und Paul Sturm nach dem Seitenwechsel (57.) erzielten die Treffer. Vincent Oppenrieder blieb bei seinem ersten Einsatz in einem Ligaspiel ohne Gegentor.
Die Giesinger gingen aufgrund der Ausfälle mit einer komplett neuen Defensive einschließlich Torhüter Vincent Oppenrieder in die Partie. Der Platz glich schon zu Spielbeginn einem Rübenacker, was einen geordneten Spielaufbau fast unmöglich machte. Die erste gute Chance des Spiels hatten die Giesinger in der 11. Minute. Eine Flanke fast von der rechten Eckfahne durch Fabian Schmid segelte auf den Kopf von Folawiyo Amusan, der etwas überrascht war, dass die Kugel bis zu ihm durchkam und sie bei seinem Kopfballversuch aus sechs Metern nicht richtig traf. Mannheims Torhüter Nick Mattes hatte damit keine Mühe. Ein 24-Meter-Freistoß von Paul Sturm landete in der Waldhof-Mauer (18.). Eine Minute später hatte der aufgerückte Linksverteidiger Patrik Lacic die Riesen-Möglichkeit zur Führung. Sami Kenzeddine hatte halblinks tief in den Strafraum gepasst, der eingelaufene Lacic kam vor Torhüter Mattes zum Abschluss, der aber den Neun-Meter-Schuss aus spitzem Winkel parierte (19.). Kurz danach lag der Ball zwar im Tor der Kurpfälzer, Amusan stand aber beim Zuspiel von Lacic klar im Abseits (21.). Beinahe hätten die Gastgeber in der 26. Minute den Spielverlauf auf den Kopf gestellt, als Jonas Daubermann halbrechts an der Strafraumkante zum Abschluss kam, jedoch knapp am linken Pfosten vorbeischoss. Die zweite Großchance auf Sechzger-Seite verzeichnete Amusan. Schmid hatte den Rechtsverteidiger der Gastgeber unter Druck gesetzt, der passte dem Junglöwen genau in die Füße, halblinks an der Strafraumkante setzte der Mittelstürmer seinen Schuss jedoch übers lange Eck (36.). Eine Minute später dann doch die Führung. Nach einem Ballgewinn von Amusan passte dieser in die Tiefe auf Paul Sturm, der flankte im Strafraum von rechts hoch an den zweiten Pfosten, Schmid kam nicht an die Hereingabe, sein Gegenspieler wehrte den Ball per Kopf aber genau zu Lacic ab, der das Spielgerät aus neun Metern direkt aus der Luft nahm und es zum 1:0 für die Junglöwen ins Waldhof-Tor setzte (37.). Eine Linksflanke von Lacic aus dem Halbfeld rutschte bis zu Sturm am zweiten Pfosten durch, der schloss aus sieben Metern direkt ab, scheiterte mit seinem Schuss jedoch an Torhüter Mattes (41.). Erstmals eingreifen musste Oppenrieder in der 43. Minute. Der Junglöwen-Schlussmann pflückte eine Freistoßflanke von Daubermann aus dem linken Halbfeld jedoch souverän aus der Luft. So nahmen die Giesinger die 1:0-Führung mit in die Kabine.
Die erste Möglichkeit der Kurpfälzer im zweiten Durchgang vereitelte Oppenrieder. Wieder war es ein Standard von Daubermann, den dieser aus 24 Metern diesmal direkt aufs Tor schoss, doch der Junglöwen-Keeper lenkte den Ball um den linken Pfosten (50.). Die Waldhöfer machten Druck, was Konterchancen ermöglichte. So in der 55. Minute. Sturm hatte von rechts auf Amusan gepasste, der drehte sich im Strafraum um den ersten Gegenspieler, wurde dann aber im letzten Moment von einem weiteren Mannheimer in aussichtsreicher Position am Abschluss gehindert. Zwei Minuten später dann das 2:0. Kenzeddine hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt, legte von der Grundlinie zurück auf den eingewechselten Jonas Körber am ersten Pfosten, der passte mit dem Rücken zum Tor nach hinten auf Sturm, der auf Höhe des Elfmeterpunkts zum Abschluss kam, mit seiner flachen Direktabnahme ins rechte untere Eck traf (57.). Nach einem weiten Ball in die Spitze von Lian Obert musste Oppenrieder gegen Elias Schalk Kopf und Kragen riskieren, um vor dem Waldhof-Stürmer am Ball zu sein (71.). In der 85. Minute setzte sich der eigewechselte Leonardo Kauer auf der rechten Seite durch, legte die Kugel zurück auf Ben Wohlketzetter, der aber aufgrund des durchgepflügten Platzes aus sieben Metern nicht kontrolliert abschließen konnte. Einen Schuss des eingewechselten Engin Bilecan außerhalb des Strafraums fälschte Manuel Curic gefährlich ab, der Ball senkte sich gefährlich, ging aber knapp über den Querbalken (88.). In der 3. Minute der Nachspielzeit rettete Oppenrieder seine weiße Weste, als er einen Alleingang gegen David Lis parierte. Kurz danach pfiff Schiedsrichter Sahin Dündar die Partie ab.
Vincent Oppenrieder hielt bei seinem ersten Einsatz in der DFB-Nachwuchsliga sein Tor sauber. Foto: Sven Pries/Heldenbilder
U17-Junglöwen-Coach Christian Stegmaier sprach von einem souveränen Auftakt seines Teams. „Das 2:0 geht absolut in Ordnung. Es war das von uns erwartete Spiel.“ Seine Jungs hätten die Herausforderung angenommen, den Switch vom Kunst- zum Naturrasen geschafft. „Das war bei diesen Platzbedingungen sicher nicht einfach“, fand der 34-Jährige, der besonders zwei Spieler heraushob. Der eine war Patrik Lacic, der nicht nur seine Abwehrseite dicht machte, sondern sich mit dem Treffer zum 1:0 selbst belohnte. Als weiteren Spieler strich Stegmaier Vincent Oppenrieder hervor. Der Keeper absolvierte sein erstes Pflichtspiel in der DFB-Nachwuchsliga, sorgte mit guten Paraden dafür, dass am Ende die Null stand. „Wir haben heute einfach und zielstrebig gespielt. Die Jungs haben genau das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen hatten. Jetzt freuen wir uns auf das erste Heimspiel in diesem Jahr gegen Jahn Regensburg!“
STENOGRAMM
U17-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga B Gruppe C
1. Spieltag, 15.02.2025, 11 Uhr
SV Waldhof Mannheim – TSV 1860 München (0:1)
TSV 1860 München
Oppenrieder (Tor) – Osmani (63., Knauer), Arnits, Curic, Lacic – Lippmann (73., Wohlketzetter), Krasniqi, Sturm (82., Petsch) – Schmid (46., Körber), Amusan (63., Karakoc), Kenzeddine (82., Bannert)
Tore
0:1 Lacic (37.), 0:2 Sturm (57.)
Gelbe Karten
–
Zuschauer
150 Anlage des TSV Schönau
Schiedsrichter
Sahin Dündar (Oberbexbach); Assistenten: Tom Denninger (Nieder-Roden), Fynn Felix Walter (Wiesbaden)